Dear Colleagues,
Â
since I was informed that my original post to this forum was not properly delivered to everyone, I am resending it with my customary apologies for cross-posting:
Â
Dear Fellow Indologists,
Â
I should like to draw your attention to a new publication:
Reinhold Grünendahl: Pseudodoxia postorientalis. Erkundungen eines amerikanischen Diskurses über die Indienrezeption in der Wilhelminischen Kaiserzeit (1871–1918).
Halle: Universitätsverlag 2019. 220 pp. 69,00 €
ISBN 978-3-86977-198-4
[Studia Indologica Universitatis Halensis. 12]
Â
Ausgangspunkt der hier vorgelegten Erkundungen ist ein 2013 erschieÂnenes Buch von Perry Myers (German Visions of India, 1871–1918) über die WilhelÂminische IndienÂrezeption als „ResoÂnanzÂboden“ eines von KoloÂniaÂlismus, ‚GermanoÂzenÂtrismus‘, ArierÂtum, AntiÂseÂmitisÂmus und anderen IdeoÂlogien geprägten Bemühens um die ErneueÂrung der natioÂnalen, gesellÂschaftÂlichen und religÂiösen Identität. Bei näherer BetrachÂtung zeigt sich, daß Myers’ Thesen weniger aus seinen Quellen entwickelt oder durch sie begründet als vielmehr auf zuweilen fragÂwürÂdige Weise in sie hineinÂprojiÂziert sind. Das theoÂretische Gerüst für sein KonÂstrukt lieferte ihm vor allem der nunmehr über dreißig Jahre währende ameriÂkanische Diskurs über ‚German Orientalism‘, hier insbeÂsondere Suzanne Marchands German Orientalism in the Age of Empire (2009), weshalb auch ihre Thesen zur WilhelÂmiÂnischen IndienÂrezepÂtion erkundet und den zu ihrer BegrünÂdung angeÂführten Quellen kritisch gegenÂüberÂgestellt werden.
Ziel dieser Erkundungen ist nicht, die Thesen Myers’ und Marchands in allen EinzelÂheiten zu widerÂlegen, wie man wegen der AnspieÂlung des Titels auf Thomas Brownes Pseudodoxia epidemica (1646) vermuten könnte. Vielmehr sollen an ihrem BeisÂpiel die ArguÂmenÂtaÂtionsÂmuster und KonÂstrukÂtionsÂstrateÂgien herausÂgearÂbeitet werden, die zum festen ReperÂtoire solcher Diskurse über vermeintlich probleÂmatische Aspekte der deutÂschen IndienÂrezepÂtion gehören (wie vom VerfasÂser bereits 2012 in Band 5 dieser Reihe an ähnlÂichem Material gezeigt).
Â
For extracts and details, cp.
https://uvhw.de/studia-indologica/product/190628_08-198-4.html
Â
Orders can be placed by email:
Â
or online:
https://uvhw.de/warenkorb.html
Â
Kind regards,
Walter Slaje
Â